Die Schufa-Selbstauskunft
Jetzt Kredit trotz Schufa kostenlos beantragen!
Bei der Schufa kann jeder Bundesbürger zu jeder Zeit seine Daten abfragen. Diese Abfrage nennt man auch die „Selbstauskunft“. Um in Erfahrung zu bringen, ob von Ihnen Einträge vorhanden sind gibt es bei der Schufa zwei Wege, die Sie gehen können:
- Die Schufa-Selbstauskunft per Post
Bei der Selbstauskunft per Post müssen Sie die Schufa darum bitten, Ihnen mitzuteilen, ob und wie viele Einträge zu Ihrer Person vorhanden sind. Die Schufa übersendet Ihnen dann eine detallierte Aufstellung aller Einträge (falls vorhanden). - Die Schufa-Selbstauskunft online
Bei der Selbstauskunft online geht es etwas einfacher. Sie müssen sich lediglich im Internet unter www.meineschufa.de registrieren. Daraufhin erhalten Sie nach wenigen Tagen eine „Zugangskarte“, auf welcher Ihre Zugangsdaten für die Onlinenutzung vermerkt sind. Sie können dann sofort im Internet nachsehen, ob und wie viele Einträge vorhanden sind. Zusätzlich sehen Sie, von welchem Partner etwaige Einträge vorhanden sind, das Datum der Verbindlichkeit und die Höhe der Restschuld oder ob die Verbindlichkeit komplett bezahlt und abgeschlossen ist. Die derzeigen Kosten der Online Selbstauskunft belaufen sich im Jahr auf ca. 18 Euro. Genaueres können Sie auf der Homepage der Schufa nachlesen. Der große Vorteil an der Schufaauskunft online ist der, dass Sie bei Änderungen sofort eine E-Mail zugesandt bekommen und so umgehend erfahren, wer eine neue Anfrage gestartet hat.
Wozu eine Schufa-Selbstauskunft?
Die Selbstauskunft dient Ihnen zur eigenen Sicherheit, alle offenen Rechnungen bezahlt zu haben. Es kann ja mal vorkommen, dass eine Rechnung verlegt wird, infolgedessen Sie ohne Ihr Wissen einen Schufaeintrag bekommen könnten. Wie oben bereits erwähnt, würden Sie in diesem Fall eine Email mit dem Hinweis eines neuen Eintrages erhalten. Man hört immer wieder in den Medien über Schufaeinträge, die vorhanden, aber keineswegs gerechtfertigt sind. Deshalb ist eine stets aktualisierte Selbstauskunft in jedem Fall vorteilhaft für Sie, denn es geht ja immerhin um Ihre Geschäftsfähigkeit, die Sie in jedem Fall behalten möchten.
siehe auch: Wer ist die Schufa?