10 Kredit-Tipps, die eine Kreditaufnahme verbessern
Hier kommen unsere von Experten aufgestellten Kredit-Tipps:
Inhaltsverzeichnis
- 10 Kredit-Tipps, die eine Kreditaufnahme verbessern
- 1. Bei mehreren Anbietern anfragen
- 2. Ein negativer Schufaeintrag erschwert eine Kreditzusage
- 3. Gemeinsam einen Antrag stellen
- 4. Das richtige Gehalt
- 5. Eigenschaften eines empfehlenswerten Kredit-Anbieters
- 6. Umschulden
- 7. Der teuere Dispokredit
- 8. Die Jüngeren haben es schwer
- 9. Kreditaufnahme in der Probezeit
- 10. Falsche Schufa-Daten
1. Bei mehreren Anbietern anfragen
Jede Bank hat ihre eigenen Regeln erarbeitet, nach denen sie Geld verleiht. Deswegen lohnt es sich, bei verschiedenen Anbietern ein Kreditangebot einzuholen: Die Chance, dass man den richtigen findet, wächst. Nicht nur Banken bieten heute Kredite an, nutzen Sie die Angebote auf unserer Seite.
Allerdings sollten Ihre Bemühungen eine Anzahl von drei bis vier Kreditanfragen nicht übersteigen. Das Problem hier wird dann nämlich, dass Kreditanfragen ebenfalls durch die Schufa dokumentiert werden. Eine sehr hohe Zahl an Kreditanfragen wirkt sich dann negativ auf Ihren Schufa-Score aus und verschlechtert somit Ihre Kreditchancen.
2. Ein negativer Schufaeintrag erschwert eine Kreditzusage
Auch mit negativen Einträgen in der Schufa können Sie einen Kredit bekommen, das gestaltet sich allerdings etwas schwieriger. Der Kreditgeber ist an einem Kunden interessiert, der seine Raten zuverlässig zahlen kann. Nutzen Sie unsere Kredit-Tipps, damit es trotzdem klappt! Mit der Hilfe unseres Kreditratgebers wird Ihr Vorhaben schnell finanziert sein!
3. Gemeinsam einen Antrag stellen
Ein Kreditanbieter möchte auf der sicheren Seite sein. Wenn eine zweite Person den Kreditantrag mit unterschreibt, bezieht der Anbieter ihn in seine Abwägung mit ein, ob er den Kredit zusagen soll. Der Mitantragsteller erhöht dafür die Chancen, da er weitere Sicherheiten einbringt.
4. Das richtige Gehalt

Das wichtigste Argument für eine Kreditzusage ist die Bonität des Kunden. An erster Stelle zählt die sogenannte Liquidität: Wie viel Geld nehmen Sie ein, wie viel geben Sie aus? Mit weniger als 1.100 Euro Nettogehalt spricht diese Rechnung nicht für Sie. Mit einem Mitantragsteller wird auch dessen Einkommen mit einbezogen. Die Liquidität steigt, ebenso die Chancen, dass Ihr Kreditwunsch in Erfüllung geht.
5. Eigenschaften eines empfehlenswerten Kredit-Anbieters
Im Kleingedruckten unterscheiden sich viele Kreditangebote. Meiden Sie Anbieter, die Vorkosten oder Nachnahme-Gebühren verlangen. Es gibt genügend Konkurrenten, die aufgrund ihrer guten und fairen Kalkulation interessante Konditionen anbieten, ohne dabei Zusatzkosten auf den Kunden umlegen zu müssen.
6. Umschulden
Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sind alte Kredite teuer. Eine Prüfung, ob die Möglichkeit einer Umschuldung besteht, lohnt sich. Die gesparten Zinsen können für eine höhere Tilgung verwendet werden, Sie sind schneller schuldenfrei. Die Umschuldung ist bei unseren Kredit-Empfehlungen enthalten.
7. Der teuere Dispokredit
Die Kreditzinsen des Dispos liegen oft bei zehn oder zwölf Prozent oder höher. Diese Zinssätze können gesetzlich sogar bis zu 20 Prozent betragen. Ein Ratenkredit kann mit Zinsen und Tilgung zusammen weniger Kosten verursachen, sodass der Kredit im Gegensatz zum Dispo bald getilgt ist, und das mit kleineren Raten.
8. Die Jüngeren haben es schwer
Junge Erwachsene gelten als riskante Kunden im Kreditgeschäft. Ab einem Alter von 25 Jahren steigen die Chancen auf die Kreditzusage. Oftmals sind die Einkommensverhältnisse und die Sicherheit des Arbeitsplatzes besser als bei jüngeren Menschen. Ein Bürge kann jungen Erwachsenen helfen: Eltern, Lebenspartner, Freunde oder Familienmitglieder können für Ihre Bonität einstehen und den Kreditanbieter überzeugen.
9. Kreditaufnahme in der Probezeit
In der Probezeit beim Arbeitgeber haben Sie schlechte Chancen auf einen Kredit. Die Einkommensverhältnisse sind nach der Probezeit unsicher, das macht die Liquidität zu einem Faktor mit großer Unsicherheit bei der Bonitätsprüfung. Eine Zusage des Arbeitgebers, dass er Sie sicher übernehmen wird, kann helfen. Sie können aber auch das Ende Ihrer Probezeit abwarten oder einen Bürgen suchen.
10. Falsche Schufa-Daten
Es kommt es vor, dass bei der Schufa Einträge nach der erforderlichen Zeit nicht korrekt gelöscht werden oder falsch sind. Sie können unter www.meineschufa.de Ihre Schufa-Daten einsehen und gegebenenfalls korrigieren lassen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Bonität angemessen gut in der Schufa wiedergegeben wird. Die Kreditgeber wird es freuen, ebenso Sie, wenn Sie Ihre Kreditgenehmigung bekommen.